Känguru-Wettbewerb der Mathematik 2025

Am 20. März 2025 war es wieder so weit: Der internationale Känguru-Mathematikwettbewerb machte Halt an unserer Schule – und unsere Schülerinnen und Schüler sprangen mit Begeisterung auf den Zug der Zahlen, Logik und Knobelei auf.

Der Wettbewerb, der seit 1995 jährlich am dritten Donnerstag im März stattfindet, erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. In diesem Jahr nahmen allein in Deutschland über 880.000 Schülerinnen und Schüler aus 12.600 Schulen teil.  Organisiert wird der Wettbewerb hierzulande vom Verein Mathematikwettbewerb Känguru e.V. mit Sitz an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Das Besondere am Känguru-Wettbewerb: Es geht nicht nur um mathematisches Wissen, sondern vor allem um kreatives Denken und Spaß an der Sache. Die Aufgaben sind heiter, manchmal unerwartet und regen dazu an, über den Tellerrand hinauszublicken.  Obwohl es sich um einen Multiple-Choice-Wettbewerb handelt, steht das Knobeln und Grübeln im Vordergrund – Taschenrechner sind übrigens nicht erlaubt.

 

An unserer Schule stellten sich die Kinder der Jahrgänge 3 und 4 der Herausforderung und zeigten beeindruckende Leistungen. Insgesamt wurden zahlreiche Urkunden und Preise vergeben, die die mathematischen Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler würdigen.

 

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zu ihrem Engagement und ihren Erfolgen. Ihr habt gezeigt, dass Mathematik alles andere als trocken ist – sondern ein spannendes Abenteuer sein kann!